Zum Hauptinhalt wechseln

Was sollte man zur Tattoo-Session mitnehmen? Eine Liste mit Dingen, an die man denken sollte.

What to take to a tattoo session? A list of things worth remembering.

Warum lohnt es sich, sich gut auf eine Tattoo-Session vorzubereiten?

Eine Tattoo-Session ist nicht nur ein Moment, in dem du deinen Körper schmückst – sie ist auch eine Herausforderung für deinen Organismus. Eine gut gepackte Tasche ist der Schlüssel zu Komfort, Sicherheit und einem besseren Endergebnis. Hier ist eine Liste von Dingen, die du zu deiner Tattoo-Session mitnehmen solltest, um dich wohlzufühlen und deiner Haut den besten Start für die Heilung zu geben.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was du auf jeden Fall zu deiner Tattoo-Session mitnehmen solltest

  • Wie du dich auf mehrere Stunden beim Tätowierer vorbereitest

  • Was du vor der Session essen, trinken und anziehen solltest

  • Welche Pflegeprodukte für dein Tattoo sinnvoll sind

  • Was du vor der Session tun solltest

  • Was du vor dem Tätowieren vermeiden solltest

Checkliste – Was du zur Tattoo-Session mitnehmen solltest

1. Adresse und Kontaktdaten des Studios
Fang mit den Grundlagen an – vergewissere dich, dass du genau weißt, wo sich das Studio befindet. Notiere dir die Telefonnummer und den Namen deines Tätowierers. Sicher ist sicher.

2. Bequeme Kleidung
Trage lockere, weiche Kleidung, die dir erlaubt, die tätowierte Stelle leicht freizulegen. Vermeide enge Gummibänder oder raue Stoffe. Komfort ist entscheidend – besonders bei langen Sitzungen.

3. Wasser und Snacks
Hydration ist das A und O, und ein bisschen Hunger kann schnell die Stimmung verderben. Nimm Wasser und einen leichten Snack mit – z. B. eine Banane, einen Proteinriegel oder Nüsse – am besten etwas, das keinen Schmutz macht.

4. Kopfhörer, Buch oder Podcast
Manche Sessions dauern mehrere Stunden. Bring dir etwas mit, das dir hilft, dich zu entspannen und die Zeit angenehm zu überbrücken. Spotify, ein E-Book oder deine Lieblingsplaylist? Perfekt.

5. Ausweis
Klingt banal, aber viele Studios verlangen einen gültigen Ausweis.

6. Bargeld oder Karte
Erkundige dich vorher, welche Zahlungsmethoden akzeptiert werden – nicht alle Studios nehmen Karten.

7. Pflegeprodukte für dein Tattoo
Ein absolutes Must-have. Hier kommt Loveink ins Spiel – wir empfehlen:

🧈 Tattoo Butter (Papaya, Orange oder Aloe) – ideal zur Feuchtigkeitspflege und zum Schutz frischer Tattoos
🧴 Tattoo Oil Raspberry – perfekt nach der Session, um das Tattoo hydratisiert und farbintensiv zu halten
🧼 Tattoo Soap – zur sanften Reinigung frischer Tattoos
🧴 Tattoo Cream Pina Colada – ein leichtes, schnell einziehendes Pflegeprodukt für die tägliche Anwendung

Du musst nicht alle Produkte direkt mit ins Studio nehmen – aber ein kleines 50ml Tattoo Butter für den Heimweg und die ersten Anwendungen ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Was du vor deiner Tattoo-Session tun solltest

  • Pflege deine Haut täglich mit Feuchtigkeit – idealerweise eine Woche vor deinem Termin. Verwende leichte Lotionen oder Pflegebutter, z. B. unser Tattoo Butter Aloe mit beruhigender Wirkung.

  • Trinke ausreichend Wasser – gut hydrierte Haut ist elastischer und nimmt die Farbe besser auf.

  • Sorge für ausreichend Schlaf – ein müder Körper verkraftet Schmerz und Heilung schlechter.

Was du vor dem Tätowieren vermeiden solltest

Kein Sonnenbaden – gereizte, sonnenverbrannte oder selbst leicht gebräunte Haut ist ungeeignet für Tattoos.
Kein Alkohol und keine blutverdünnenden Medikamente (wie Aspirin) – sie erhöhen die Blutung während der Sitzung.
Keine intensiven Workouts am Tag zuvor – Muskelkater und Mikroverletzungen können den Schmerz verstärken.
Keine fettigen Pflegeprodukte am Tag der Session – die Haut sollte sauber und trocken sein.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich zur Tattoo-Session kommen, wenn ich Alkohol oder Kaffee getrunken habe?
Nein. Alkohol und Koffein verdünnen das Blut, was den Tätowiervorgang erschwert und die Heilung negativ beeinflussen kann.

2. Darf ich jemanden mitbringen?
Das hängt von den Regeln des Studios ab. Ruf am besten vorher an und frag nach. In vielen Studios ist die Begleitung eingeschränkt.

3. Was ist, wenn ich am Tag der Session krank bin?
Vereinbare einen neuen Termin – ein durch eine Infektion geschwächter Körper heilt schlechter.

4. Wie bereite ich meine Haut vor der Session vor?
Pflege deine Haut am Vortag gut mit Feuchtigkeit und vermeide Sonnenexposition. Am Tag des Termins solltest du keine Lotionen oder Öle verwenden.

Zusammenfassung

Eine gut geplante Tattoo-Session bedeutet weniger Stress, mehr Komfort und ein schöneres Endergebnis. Schon ein paar einfache Vorbereitungen und die richtige Pflege helfen dir, dein Tattoo vom ersten Tag an zu genießen. Vergiss nicht die Loveink-Produkte – sie kümmern sich direkt nach dem Stechen um deine Haut.